Projekt Rohstoffe in Subsahara-Afrika 2020 [1] (Arbeitsauftrag)
Übersicht durch Karten
- Diercke Weltatlas (mit Informationen)
- Afrika Wirtschaft (Ausg. 2015) – nördlicher [2] | südlicher [3] Teil
- Erde – Energierohstoffe/Energieverbrauch [4] (Ausg. 2015)
- Erde – Metallische Rohstoffe/Rohstoffabhängigkeit [5] (Ausg. 2015)
- Seydlitz Weltatlas: Afrika
- Wirtschaft [6]
- Haack-Weltatlas: Afrika
- Wirtschaft [7]
- Le Monde diplomatique, Berlin
- Die Welt will von Afrika vor allem Rohstoffe [8] (2009)
Einstieg über Online-Artikel
- Deutsche Welle
- DW-Reporter in Afrikas “Löwenstaaten” [9] (2013)
- Afrika: Mehr Armut trotz Wirtschaftswachstum [10] (2020)
- Kenia und Somalia: Der Streit um Meer und Öl [11] (2019)
- Bundesministerium f. wirtschaftl. Zusammenarbeit u. Entwickl.
- Marshallplan mit Afrika (2017): Sammelmappe/Website [12] | Eckpunkte [13] (PDF) | Der Marshallplan mit Afrika in der Umsetzung [14] (PDF, 2020)
- Afrika südlich der Sahara: Umwelt- und Ressourcenschutz [15]
- Industrie- u. Handelskammer Mittlerer Niederrhein
- blog:subsahara-afrika [16] (aktuelle Artikel)
- Chancen für Anlagenbauer in Afrika: Großer Nachholbedarf für Energieausrüstungen in West- und Zentralafrika [17] (2019) | Starke Aussichten für den Energiesektor im Osten und Süden [18] (2019) | Neue Player bei Bergbau und Erdöl im Westen und Osten [19] (2019)
- BGR Deutsche Rohstoffagentur
- Evita Schmieg/Stiftung Wissenschaft und Politik
- Handelspolitische Optionen für Subsahara-Afrika: [22]
zwischen TTIP, EPAs, WTO und afrikanischer
Integration (2015)
- Handelspolitische Optionen für Subsahara-Afrika: [22]