Einleitung
- Film von Yann Arthus-Bertrand & Michael Pitiot: Planet Ocean [1]
1. Gliederung der Weltmeere
2. Ökosystem Meer
- Die Lebensräume des Ozeans [4]
- Nahrungsnetz Meer [5]
- Pflanzliche Primärproduktion [6] (Diercke)
- Meeresströmungen: Schlüssel zum Klima der Zukunft [7]
3. Das Meer als Wirtschaftsraum: Nahrungsquelle
- Weltmeere als Nahrungsquelle / Umweltbelastung [8] (Diercke)
- Meeresfischfang, Fischverzehr und Fischereikonflikte [9] (Diercke)
- Nordatlantik – Fischfang [10] (Diercke)
- Die Plünderung der Meere [11]
- Der MSC [12] | Die MSC-Standards [13]
4. Das Meer als Wirtschaftsraum: Rohstoffquelle
- Nordsee – Erdöl- und Erdgasförderung [14] (Diercke)
- BGR – Marine Rohstoffforschung [15] | Erkundung mariner mineralischer Rohstoffe [16]
- Rohstoffe in der Tiefsee [17]
- World Ocean Review 3: Rohstoffe aus dem Meer – Chancen und Risiken [18]
- Manganknollen – Rohstoffe aus dem Meer [19] (Video)
- Kalte Quellen und Methanhydrate [20] (Video)
- Tiefsee-Bergbau hinterlässt tiefe Narben [21]
5. Das Meer als Verkersraum
6. Das Meer als Freizeit- und Erholungsraum
- Eine europäische Strategie für mehr Wachstum und Beschäftigung im Küsten- und Meerestourismus [22] (Europäische Kommission)